Berufsziel Ingenieur - Der Weg zu deinem ersten Job
Vielfach wird der Mangel an Ingenieuren und Wirtschaftsingenieuren beklagt. Der angehende Berufsnachwuchs hat ausgezeichnete Karrierechancen und kann sich relativ einfach über Internet über die verschiedenen Studienmöglichkeiten und potenzielle Arbeitgeber informieren. Ziel der Webseite ist es deshalb nicht, diese Basisinformationen nochmals aufzuzeigen, sondern vielmehr die vielen Facetten des Ingenieurberufs, den Weg dorthin und die Perspektiven aus der Sicht von (jungen wie älteren) Praktikern näher zu beleuchten und damit dem Berufsnachwuchs eine wichtige Entscheidungs- und Orientierungshilfe zu bieten.
Ingenieure sind wissenschaftlich ausgebildete Fachleute, die auf technischen Gebieten arbeiten. Sie schaffen Lösungen für technische Probleme und entwickeln Technologien für die Zukunft. Neue technische Anwendungen aktualisieren sie oder führen sie ein.
Berufsfelder
Verfahrenstechnik
Die Verfahrenstechnik befasst sich mit allen Vorgängen, bei denen Stoffe (Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe) hinsichtlich Zusammensetzung, Art oder Eigenschaften verändert werden. Sie nutzt dabei physikalische, chemische oder biologische Verfahren.
Mehr
Maschinenbau
Als Maschinenbauingenieur kümmerst du dich um die Entwicklung, Konstruktion oder Produktion des Geräts oder der Anlage. Dabei arbeitest du an Idee, Entwurf, Design, Konstruktion, Optimierung, Forschung, Entwicklung und der Produktion einer Maschine.
Mehr
Software-Ingenieur
Neben Konzeption und Implementierung beschäftigen sich Software-Ingenieure auch mit dem Betrieb und der Wartung der Produkte und sind für die Qualitätssicherung verantwortlich. Software-Ingenieure sind Problemlöser, aber auch Perfektionierer.
Mehr
Elektrotechnik
Elektrotechnik befasst sich mit der Forschung und der Entwicklung sowie der Produktionstechnik von Elektrogeräten, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen. Hierzu gehören der Bereich der Wandler, die elektrischen Maschinen und Bauelemente sowie Schaltungen für die Steuer-, Mess-, Regelungs-, Nachrichten-, Geräte- und Rechnertechnik bis hin zur technischen Informatik und Energietechnik.
Mehr
Bauingenieurwesen
Das Bauingenieurwesen setzt sich mit Konzeption, Planung, Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch-, Verkehrs-, Tief- und Wasserbaus auseinander. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls Fragen des technischen Umweltschutzes behandelt, beispielsweise Lärmschutz, Gewässer- und Bodenschutz sowie zugehörige Schadstoffuntersuchungen. Die Berufsbezeichnung lautet Bauingenieur.
Mehr
Wirtschaftsingenieur
Der Wirtschaftsingenieur ist der Vermittler zwischen Technik und Wirtschaft. Er kann in vielen verschiedenen Ingenieurbranchen tätig werden. Er kümmert sich um Beratung, Produktmanagement, Projektmanagement, Qualitätssicherung sowie den technischen Vertrieb.
Mehr
Unternehmen stellen sich vor
Balluff
Mehr
Bilfinger
Mehr
Festo, Esslingen
Mehr
Implenia
Mehr
Jobs aus den Berufsfeldern
Verfahrenstechnik
Mehr
Maschinenbau
Mehr
Software-Ingenieur
Mehr
Elektrotechnik
Mehr
Bauingenieurwesen
Mehr
Wirtschaftsingenieur
Mehr